Nach der Fasnacht 2005 waren einige Triesenberger Fasnachtsbegeisterte der Meinung dass es schön wäre in Zukunft als eigene Gruppe die Fasnacht zu bereichern. "Etliche male trafen wir uns in den Bärger Gaststätten um darüber zu sinnieren, zu streiten, zu lachen und zu trinken bis wir uns einigten als Sagengestalt an der nächsten Fasnacht aufzutreten." Die Sage des Glockentragenden Teufel schien wie dazu gemacht. Nach weiteren treffen wurde der Name und das aussehen der 1. Triesenberger Narrenfigur beschlossen. Der Fasnachtsverein der Bärger Joderteifel wurde am 17. Mai 2005 durch die 7 Gründungsmitglieder gegründet.
Das erste Gruppenfoto der Bärger Joderteifel! Latexmasken, Holzlarven, geschminkte Gesichter aber stolz auf den geglückten Start! Von Anfang an mit dabei: Die Glocke, welche in den ersten zwei jähren noch von 4 teile auf den Schultern durch die Umzüge getragen wurde.
Fasnacht 2007, die Latexmasken sind Vergangenheit. Die Frauen setzten weiterhin auf geschminkte Gesichter.
Fasnacht 2008: Die Kunstfelle wurden durch Echtes Ziegenfell ersetzt. Die Frauen probierten es als Engel.
Fasnacht 2009: Alles aus Holz! Seit der Fasnacht 2009 sindwir Joderteifel ausschliesslich mit Holzmasken ausgestattet.
Fasnacht 2016: Wir präsentieren unseren neuen Hudla! Nie neuen, einheitlichen Larven und sind in weiss grauer Schattierung bemalt.
Beim neuen Häs sind nun auch alle Felle aus echtem Ziegenfell genäht!